Consulting Biz

Die besten Tipps zum Vögel Füttern – Tauben erfolgreich meiden

Lukas Fuchs vor 3 Monaten Vögel und Vogelbeobachtung 3 Min. Lesezeit

Das Füttern von Vögeln im eigenen Garten ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Doch oft haben Gartenbesitzer das Problem, dass sich Tauben unter die gefiederten Gäste mischen. Hier erfährst du, wie du Tauben beim Vögel Füttern vermeiden kannst und andere Vogelarten anlockst.

Warum Vögel füttern?

Das Füttern von Vögeln ist nicht nur eine Freude für Naturliebhaber, sondern auch wichtig für die Tierwelt. Besonders in den kalten Monaten kann Futter knapp werden. Durch die Fütterung hilfst du den Vögeln, ihre Energiereserven aufrechtzuerhalten. Doch die Herausforderung besteht oft darin, unerwünschte Gäste wie Tauben fernzuhalten.

Die Probleme mit Tauben

Tauben sind zwar schöne Vögel, können aber Probleme für deinen Garten verursachen. Sie sind oft sehr dominant, verdrängen andere Vogelarten und verursachen durch ihren Kot Verschmutzungen und Schäden an Pflanzen. Zudem sind sie bekannte Überträger von Krankheiten. Daher ist es wichtig, ihre Anwesenheit beim Füttern zu minimieren.

Wie du Tauben beim Vögel Füttern vermeiden kannst

Hier sind einige effektive Methoden, um Tauben von deiner Futterstelle fernzuhalten:

  • Wähle die richtige Futterstelle: Stelle deine Futterstellen an Orten auf, die für Tauben schwer zugänglich sind. Hohe oder geschützte Plätze sind ideal. Hänge deine Futterspender in eine Höhe, die für kleine Vögel geeignet ist, aber Tauben nicht erreichen können.
  • Verwende spezielle Futterspender: Investiere in Futterspender, die speziell für kleine Vögel entwickelt wurden. Diese sind oft so konstruiert, dass sie nur einen bestimmten Vogeltyp anlocken. Einige Futterspender haben kleine Öffnungen, die es großen Vögeln wie Tauben erschweren, daran zu fressen.
  • Fütterungszeit und -menge: Füttere nur zu bestimmten Zeiten und vermeide es, eine große Menge Futter auszulegen. Wenn du das Futter schnell aufbrauchst, haben Tauben kaum Gelegenheit, sich daran zu bedienen.
  • Verwende mörserte oder ganze Samen: Tauben werden oft von der großen Auswahl an Körnern angezogen. Verwende stattdessen spezielle Mischungen, die für kleine Singvögel gedacht sind. Beispiele sind Sonnenblumenkerne, Hirse und Erdnüsse.
  • Vögel anziehen statt füttern: Errichte kleine Wasserstellen oder Nistkästen, um Vögel in deinen Garten zu locken. Dadurch kannst du die Tierwelt beobachten, ohne dass Futter bereitgestellt wird, das Tauben anzieht.
  • Verstecke das Futter: Indem du das Futter an weniger sichtbaren Orten platzierst, gibst du kleinen Vögeln eine Chance zu essen, ohne dass Tauben die Gelegenheit haben, es zu bemerken.
  • Taubenabwehrmittel: Es gibt verschiedene Produkte auf dem Markt, die helfen können, Tauben abzuhalten. Dazu gehören spezielle Geräusche, visuelle Abschreckungen oder sogar natürliche Sprays, die gewisse Duftstoffe abgeben, die Tauben nicht mögen.

Beliebte Vogelarten, die du anlocken kannst

Wenn du Tauben vermeiden kannst, wirst du sicherlich auch andere, schönere Vogelarten in deinen Garten locken. Hier sind einige Beispiele:

  • Meisen: Besonders die Blaumeise und Kohlmeise sind oft bei Futterstellen zu sehen.
  • Finken: Diese bunten Vögel lieben Sonnenblumenkerne und Hirse.
  • Sperlinge: Sie sind gesellige Vögel und kommen in der Regel in größeren Gruppen zu den Futterstellen.
  • Rotkehlchen: Diese besonderen Vögel sind oft in Gärten anzutreffen und fressen gerne Insekten.
  • Stieglitze: Diese attraktiven Vögel genießen vor allem Distelsamen.

Drei häufige Fehler beim Vögel füttern

  • Falsche Futterwahl: Achte darauf, dass das Futter von guter Qualität ist. Billiges Futter kann viele ungesunde Inhaltsstoffe enthalten.
  • Zu viel Futter auslegen: Dies zieht nicht nur Tauben an, sondern kann auch Schädlinge und Ungeziefer in deinen Garten locken.
  • Vernachlässigung der Sauberkeit: Halte die Futterstelle sauber, um Krankheiten zu vermeiden und andere Vögel zu schützen.

Fazit

Das Füttern von Vögeln kann viel Freude bereiten und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz leisten. Mit den richtigen Tipps kannst du erfolgreich vermeiden, dass Tauben deinen Garten übernehmen. Setze die genannten Strategien in die Praxis um und genieße die Vielfalt der Vögel in deinem Garten. Wenn du weiterhin auf die Hygiene und die Auswahl der Futterstelle achtest, wirst du bald eine Vielzahl schöner Vogelarten bewundern können.

Vergiss nicht, deine Beobachtungen zu teilen und vielleicht andere Naturfreunde zu ermutigen, ebenso zu handeln!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Beitrag

Die Faszination der Briefmarke Polarlicht: Ein Sammelobjekt für Astronomie- und Briefmarkenliebhaber

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Die spannende Welt der Hobby-Ermittler: Tipps und Tricks für angehende Detektive

AUTOR • Aug 01, 2025

Fotografie & Technik

Die Kunst der Sternfotografie: Tipps und Techniken für atemberaubende Nachtaufnahmen

AUTOR • Aug 01, 2025

Beitrag

Die optimale Zandergröße: So erkennst und fängst du den perfekten Zander

AUTOR • Aug 01, 2025

Musik & Instrumente

Wie man das Cello online stimmen kann – Ein einfacher Leitfaden

AUTOR • Jul 31, 2025

Beitrag

Die schönsten Enkelkind Bilder: Tipps zum Fotografieren und Teilen

AUTOR • Jul 31, 2025

Beitrag

Die Diana LP 8: Luftgewehr für Präzision und Leidenschaft

AUTOR • Jul 29, 2025

Kunst & Handwerk

Die Kunst des Fisch Ausstopfens: Technik und Tipps für Einsteiger

AUTOR • Jul 29, 2025

Musik

Die besten Möglichkeiten, „Happy Birthday“ auf der Gitarre zu spielen

AUTOR • Jul 28, 2025

Sport

Der umfassende Leitfaden zum Drehmomentschlüssel für Fahrräder: So wirst du zum Profi bei der Montage

AUTOR • Jul 26, 2025

Beitrag

Die perfekte Kielrolle: Was du wissen musst, um dein Boot optimal auszustatten

AUTOR • Jul 19, 2025

Lifestyle

Die Welt der Pfeifen: Ein umfassender Blog über Pfeifen, Rauchtechniken und mehr

AUTOR • Jul 14, 2025

Kunst & Handwerk

Modell Schilling – Der Weg zu Einzigartigkeit in der Modellbauwelt

AUTOR • Jul 12, 2025

Kreative Techniken

Meisterhafte Kartentricks: Geheimnisse und Anleitungen für jeden Zauberer

AUTOR • Jul 12, 2025

Kreative Techniken

Die Seifenblase Technik: Kreatives Spiel mit Licht und Formen

AUTOR • Jul 11, 2025

Kreative Ideen

Kreative Last Minute Karneval Kostüm Ideen für einen Unvergesslichen Auftritt

AUTOR • Jul 11, 2025

Haustiere

Die richtige Haltung von Dosenschildkröten: Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene

AUTOR • Jul 11, 2025

Haus & Garten

Teepee: Ein faszinierendes Zelt für Abenteuer und Gemütlichkeit

AUTOR • Jul 11, 2025

Tiere und Haustiere

Ailurophil: Die Faszination für Katzen und ihre Geheimnisse

AUTOR • Jul 11, 2025

Kunst & Handwerk

Die Kunst des Strickens: Tipps, Techniken und Inspiration für Anfänger und Fortgeschrittene

AUTOR • Jul 11, 2025

Beliebte Beiträge

Gartenpflege

Die goldenen Käfer im Garten: Schöne, nützliche und faszinierende Begleiter

AUTOR • Jun 30, 2025

Kunst & Handwerk

Doppelstrick: Anleitung und Techniken für Anfänger und Fortgeschrittene

AUTOR • Jul 09, 2025

Gartenarbeit

Der innovative Insekten-AST: Ein unverzichtbares Werkzeug für Naturliebhaber und Gärtner

AUTOR • Jun 30, 2025

Kunst & Kreativität

Die besten Apps zum Zeichnen lernen: Deine kreative Reise beginnt hier!

AUTOR • Jun 14, 2025

Musikinstrumente

Die faszinierende Welt der Concertina: Historie, Typen und Spielmöglichkeiten

AUTOR • Jul 10, 2025

Spiele

Kreuzworträtsel App ohne Werbung: Die besten Optionen für ungestörtes Rätselvergnügen

AUTOR • Jun 14, 2025

Grillen und BBQ

Die perfekte Grillzeit für Steak: Dauer pro cm erklärt

AUTOR • Jun 27, 2025

Gartenpflege

Braune Stellen an Tomaten: Ursachen und Lösungen für Gartenliebhaber

AUTOR • Jun 24, 2025

Sport

Der umfassende Leitfaden zum Drehmomentschlüssel für Fahrräder: So wirst du zum Profi bei der Montage

AUTOR • Jul 26, 2025

Spiele

Zauberwürfel lösen mit der 3x3 App: Tipps & Tricks für Einsteiger

AUTOR • Jun 09, 2025

Gartenpflege

Die Silur Pflanze: Ein faszinierendes Gewächs für Deinen Garten

AUTOR • Jun 30, 2025

Gartenpflanzen

Die Hundeblume: Eine faszinierende Pflanze für deinen Garten

AUTOR • Jun 30, 2025

Technologie

Die Bedeutung der Lichtstärke bei Ferngläsern: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 08, 2025

Pflanzenpflege

Der Paranussbaum: Wachstum, Pflege und Bedeutung der Brasilianuss

AUTOR • Jul 03, 2025

Gartenpflege

Die optimale Zeit zum Bohnen pflanzen: Ein Leitfaden für Hobbygärtner

AUTOR • Jun 24, 2025

Lifestyle

Eine Reise durch den typischen Mai: Brauchtum, Wetter und Aktivitäten

AUTOR • Jun 26, 2025

Gartenpflege

Die Kunst der Pflege von Chinesischen Feigen Bonsai: Ein Leitfaden für Einsteiger

AUTOR • Jun 29, 2025

Getränke & Cocktails

Das perfekte Masel Tov Cocktail Rezept für jede Feier

AUTOR • Jun 30, 2025

Beitrag

Die Faszination der Briefmarke Polarlicht: Ein Sammelobjekt für Astronomie- und Briefmarkenliebhaber

AUTOR • Aug 02, 2025

Gartenpflege

Der perfekte Garten in Deutschland: Tipps, Tricks und Inspirationen

AUTOR • Jun 24, 2025